
Oberstaufen
Einmal im Jahr macht sich die Grufti-Band seit vielen Jahren auf den Weg nach Oberstaufen. Aber dabei handelt es sich nicht um einen reinen Vergnügungs-Ausflug, denn die Band ist auch dort seit Jahren geschätzt als musikalischer Gast im Ort, auf zahlreichen Almen und in verschiedenen Lokalen. Während vier Tagen musiziert man sich frühlich durchs Allgäu - sehr zur Freude der anwesenden Gäste aber auch und vor allem der einheimischen Bevölkerung.
Dass dabei (natürlich) die Geselligkeit nicht zu Kurz kommt, versteht sich von selbst - aber die Musiker unter Ihnen werden wissen, was es bedeutet, in nur vier Tagen zwischen 80 und 100 Stücke zum Besten geben zu müssen/dürfen. Darauf sind wir ebenso stolz, wie auf den Ruf, den wir uns bei unseren zahlreichen Freunden in Oberstaufen erarbeiten konnten.
Für uns ist Oberstaufen eines der jährlichen Highlights in unserem Kalender. Nach anfänglicher Terminsuche hat sich für unsere Musikreise - die es ja im wahrsten Sinne des Wortes ist - das Wochenende um Fronleichnam fest etabliert als unser Termin. Wenn Sie also nicht bereits etwas besseres zu tun haben, wie wäre es denn mal mit einem Abstecher ins Allgäu…?!

Wunschkonzert
Dass eine Fasnachts-Musik ein Wunschkonzert veranstaltert und das auch noch mitten im Jahr mag zunächst etwas “schräg” anmuten… Aber wer einmal dabei war, der weiss, wovon wir reden, wenn wir mit Fug uns Recht behaupten, dass das ein Stimmungs-Highlight ist und dass wir auch musikalisch anlässlich des Wunschkonzerts endgültig zur Hochform auflaufen und die Hütte zum brennen bringen.
Angefangen hat es mit einer typischen “Bier-Idee” des Ehrenpräsidenten Manni Herzog, der einfach fragte - warum eigentlich nicht mal ein Wunschkonzert?! Der Rest ist einmal mehr etwas zwischen Geschichte und Legende: Vollmundig kündigte man gleich die erste Ausgabe als “Erstes traditionelles närrisches Wunschkonzert” an und weil es ein dermassen riesiger Erfolg war, folgten auf das erste, das zweite, dritte und viele weitere!
Im Veranstaltungskalender der Stadt ist das närrische Wunschkonzert ebenso fest verankert, wie in unserem Terminkalender. Jeder ist herzlich eingeladen, dabei zu sein, mit uns zu feiern und sich (freiwillig) den einen oder anderen Titel aus unserem Programm zu wünschen. Die Wünsche werden vor jedem Titel - so wie man das kenn - vorgelesen.


Grufti-Städtle-Fasnacht
Erneut ist es der Ehrenpräsident der die zündende Idee hat: Lasst uns Tiengen etwas von der Liebe und dem Spass zurück geben, den wir mit Ihnen und durch sie alle haben! Und geboren war die “erste traditionelle Grufti-Städtle-Fasnacht”, der inzwischen auch schon ein paar mehr gefolgt sind. Wie das Ganze funktioniert? Das ist eigentlich ganz einfach:
Unmittelbar vor der Fasnacht trifft sich die Grufti-Band vor dem eigens geschmückten Lindenbaum und unterstützt durch zahlreiche Sponsoren für Freigetränke zieht man zusammen mit Fans, Freunden und Gönnern langsam musikalisch durch Tiengen, die untere Hautsptrasse, die Gässle bis hin zum Löwendenkmal, wo viele Stunden später das Event seinen Abschluss nimmt.
Das Ganze zieht sich über rund 6-7 Stunden hin und überall, wo zwei oder drei Menschen zusammenstehen und/oder jemand unvorsichtigerweise einen Kasten Bier vergessen hat vor der Haustür wird spontan angehalten und einfach musiziert.
Einmal mehr der Beweis, dass wirklich KEINE Idee verrückt genug ist, dass wir es nicht ausprobieren und wie die anderen Ideen auch - es funktioniert! Der Termin ist im Gegensatz zu unseren anderen beiden festen Events nicht in jedem Jahr gleich, weil er sich danach richtet, was in Tiengen und der näheren Umgebung sonst noch so geboten ist. Aber wir kündigen ihn immer mit ausreichend Vorlauf in der Tagespresse, in den sozialen Medien und natürlich hier aus unserer Homepage an.